Poster Die Millionärin 1960

Die Millionärin Veröffentlicht 1960-10-18 is a story that falls under the Komödie, Liebesfilm category. Movie Story "Epifania, Tochter und Alleinerbin eines Großindustriellen, ist trotz ihres Reichtums todunglücklich - denn mehr als nach Wohlstand sehnt sie sich nach einem liebevollen Ehemann. In dem indischen Arzt Kabir scheint sie endlich die Liebe ihres Lebens zu finden. Aber bevor die beiden heiraten können, müssen sie ein Vermächtnis ihrer Eltern erfüllen: Epifanias künftiger Mann soll sich beweisen, indem er 500 britische Pfund binnen drei Monaten durch geschickte Anlage verdreifacht. Kabirs Mutter hingegen verlangt, dass die reiche Epifania ihrerseits sich drei Monate lang mit nichts als den Kleidern auf ihrem Leib durchs Leben schlägt.".

Die Millionärin 1960

Die Millionärin Movie Cast

Sterne:
Sophia Loren,
Peter Sellers,
Vittorio De Sica,
Alastair Sim,
Dennis Price,
Gary Raymond,
Miriam Karlin,
Noel Purcell,
Virginia Vernon,
Eleanor Summerfield,
Pauline Jameson,
Alfie Bass,
Graham Stark,
Diana Coupland,
Willoughby Goddard,
Basil Hoskins,
Gordon Sterne,
Tempe Adam,
Wally Patch,
Charles Hill,
Derek Nimmo,
Peter Sallis

Die Millionärin Movie Crew

Direktor:
Anthony Asquith,
George Bernard Shaw,
Riccardo Aragno,
Wolf Mankowitz,
Pierre Rouve,
Dimitri De Grunwald,
Georges van Parys,
Jack Hildyard,
Anthony Harvey,
Pierre Balmain,
Harry White,
Paul Sheriff,
Pamela Cornell

Die Millionärin Movie Reviews

Die Millionärin is a movie that promises to engage and entertain its viewers. As a Komödie, Liebesfilm film available in English, it combines strong performances with a compelling narrative. Whether you’re a fan of these genres or looking for a new cinematic adventure, this film is worth a watch!

Die Millionärin Movie Rating

Die Millionärin has earned a rating of 5.4/10 based on 36 Benutzer votes. This movie offers a captivating cinematic experience. Originally released in English, it stands out for its storytelling and audience appeal.

Comments
Comments durch 36 Benutzer

Filmähnlichkeiten

Filmempfehlungen